Weitere Informationen zur Tagung „Stürmische Zeiten – Jugendsexualität im Wandel“ hier auf unserer Seite unter https://sexualwissenschaft.org/tagungen-weiterbildungen/ .
Den ausdruckbaren Flyer zur Tagung finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Tagung „Stürmische Zeiten – Jugendsexualität im Wandel“ hier auf unserer Seite unter https://sexualwissenschaft.org/tagungen-weiterbildungen/ .
Den ausdruckbaren Flyer zur Tagung finden Sie hier.
„Mit zunehmendem Alter sinkt bei gesunden Männern der Testosteronspiegel tendenziell ab.
Eine normale Alterserscheinung, zu der oft Unlust und Erektionsprobleme hinzukommen.“
„In den USA hat intensives Marketing der Hersteller in den letzten 20 Jahren zu einem regelrechten Boom des Testosteronersatzes als Lifestyle-Therapiebereich geführt.“
„Für Kritiker ist die Testosteronersatztherapie für ansonsten gesunde ältere Männer ein Paradebeispiel für das sogenannte „Disease mongering“, bei dem normale Erscheinungen und Veränderungen des Körpers zu therapiebedürftigen Krankheiten aufgebauscht werden, um dann teure Therapien an den Mann bringen zu können.“
© Georg Rüschemeyer in „APOTHEKEN Umschau – unabhängige Gesundheitsinformation“ 03.07.2024
Weiterlesen:
„Elf Jahre nach Einführung der HPV-Impfung kann auf Bevölkerungsebene ein Rückgang der
Inzidenz des Zervixkarzinoms in den impfberechtigten Geburtskohorten festgestellt werden.“
© Grieger, Paula; Eisemann, Nora; Hammersen, Friederike; Rudolph, Christiane; Katalinic,
Alexander; Waldmann, Annika in Dtsch. Arztebl Int 2024; 121:415-21;
DOI:103238/arztebl.m2024.0062
Weiterlesen: https://www.aerzteblatt.de/archiv/239977/Erste-Hinweise-auf-einen-moeglichen-Effekt-der- HPV-Impfung-auf-die-Krebsinzidenz-in-Deutschland
Ein aktueller Vergleich von Maßnahmen, Möglichkeiten und Ergebnissen Schweden vs.
Deutschland findet sich in „APOTHEKEN Umschau – unabhängige Gesundheitsinformation“
01.07.2024: „Schweden bald ohne Gebärmutterhalskrebs? Selbsttests und Impfprogramme:
wie Schweden dem Krebs durch humane Papillomviren den Kampf ansagt.“ © Grzegorek,
Katharina in APOTHEKEN Umschau 01.07.2024 © Verlag Konradshöhe GmbH, Beierbrunn
2024
Weiterlesen: https://www.apotheken-umschau.de/print/au/aa24-07/schweden-bald-ohne- gebaermutterhalskrebs-1110271.html
„Am 11. Juni 1994 endete die gesetzliche Verfolgung von Schwulen und Lesben in Deutschland, die mehr als 120 Jahre lang bestand. Noch heute leiden die Opfer.“
„Der vermeintlich so rückständige Osten setzte vor der Wiedervereinigung durch, dass das bundesrepublikanische Recht ausgerechnet beim Paragrafen 175 und beim Schwangerschaftsabbruch nicht zu gesamtdeutschem Recht wurde. Viele Experten sind sich sicher: Ohne die Wiedervereinigung hätte die Abschaffung des Paragrafen 175 noch länger auf sich warten lassen.“
© Pieper, Oliver 10.06.2024, DW © Deutsche Welle 2024
„Auch viele Seniorinnen und Senioren sind queer. Und wer pflegebedürftig wird, hat weiterhin sexuelle Bedürfnisse. Dieser Realität werde das deutsche Gesundheitswesen aber nicht gerecht, kritisieren Hannah und Judith Burgmeier. Im Interview erzählen die Pflegedienstleiterinnen von einer Versorgung, die Alte und Kranke systematisch ausgrenzt – und ihrem Vorhaben, es für alle besser zu machen.“ © Heinze, Saskia 08.06.2024 in Redaktionsnetzwerk Deutschland (rnd)
„Dass Frauenkörper eine andere Medizin benötigen als Männer, wurde in der Forschung lange ignoriert. Mittlerweile ist klar: Frauen zeigen oft andere Symptome und reagieren anders auf Medikamente.“
“Herzinfarkt, Schlaf, Immunsystem: Fünf lebenswichtige Unterschiede zwischen Frauen und Männern“ © Gläser, Linde 08.06.2024 in Redaktionsnetzwerk Deutschland (rnd)
„Let´s talk about Sex: HIV, Aids und sexuelle übertragbare Infektionen in der ärztlichen Sprechstunde“
Termin: 04.09.2024, 15:30 Uhr – Dresden, Sächsische Landesärztekammer.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie können in Präsenz oder Online teilnehmen.
© Ärzteblatt Sachsen 5/2024 – Fortbildungen in Sachsen
Weitere Auskünfte und Informationen finden Sie hier.
Ergänzend dazu der bereits 2023 erschienene Artikel: https://sexualwissenschaft.org/hiv-und-sti-in-der-hausarztpraxis/
© H. Böhm, U. Tüffers in Ärzteblatt Sachsen 5|2023, S. 25-26
„Der Bericht der Kommission zur Reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin liegt als Unterrichtung der Bundesregierung vor. Es berichten zwei Arbeitsgruppen: In Arbeitsgruppe 1 geht es um Möglichkeiten der Regulierung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuches. Arbeitsgruppe 2 befasst sich mit Möglichkeiten zur Legalisierung der Eizellspende und der altruistischen Leihmutterschaft.“ © 31.05.2024 Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Weiterlesen unter:
Deutscher Bundestag – Expertenbericht zur Fortpflanzungsmedizin
Den kompletten Bericht finden Sie hier: 2011530.pdf (bundestag.de)
„Geschlechtseinträge können künftig einfacher geändert werden: Grundlage dafür ist das neue Selbstbestimmungsgesetz.“ © afp/aerzteblatt.de
„Die Infektion mit Humanen Papillomaviren (HPV) ist eine der global am weitesten verbreiteten sexuell übertragbaren Infektionen.“
„Da Barriere-Methoden, wie Kondome keinen lückenlosen Schutz vor einer HPV-Übertragung bieten, sind andere Methoden der Primärprävention notwendig.“
„Aktuell wird die Impfung von Mädchen und Jungen vor Aufnahme der sexuellen Aktivität im Alter von 9 bis 14 Jahren mit einem 2-Dosen-Immunisierungsschema empfohlen.“
© Stark, Sylvia; Rodemerk, Heinrich; Dornhöfer, Nadja; Hösemann, Cornelia in: Ärzteblatt Sachsen 04/2024, S. 23-29.
Weiterlesen:
Die im Artikel zitierte Literatur und von den Autoren genutzte Quellen (60) finden Sie hier:
Weitere Informationen zum beschriebenen Schulprojekt: www.hpv-schulimpfprojekt.de
Weiteres zur Empfehlung der HPV-Impfung für Kinder ab 9 Jahren zum Nachlesen und Anhören:
https://www.deutschlandfunk.de/hpv-impfung-krebs-100.html?utm_source=pocket-newtab-de-de
© og/ Deutschlandfunk 09.04.2024 / Deutschlandradio 2024